Spielplan

"Diese Zeit hat es nie gegeben"

Di., 3.3., 19.00 Uhr

 

Filmische Begegnung mit einer Zeitzeugin: Erika Pelke aus Pößneck/Thüringen, geboren 1922, begeisterte "Bund deutscher Mädchen" - Führerin im Nationalsozialismus, wurde nach dem Krieg unter Werwolf-Verdacht im Gefängnis Saalfeld inhaftiert, verhört, gefoltert und anschließend ins sowjetische "Speziallager Nr. 2" nach Buchenwald gebracht. Dort wartete sie zweieinhalb Jahre auf Rechtsprechung. Im Rückblick setzt sich die heute 85jährige mit ihrer persönlichen Schuld und dem gemeinschaftlichen Versagen eines Volkes auseinander. Die "Liedertour" ergänzt das Filmprojekt der Ev. Jugend der Kirchenkreise Altenkirchen und Templin-Gransee mit vertonten und gelesenen Texten aus dem Gedichtband "Moabiter Sonette" von Albrecht Georg Haushofer - geboren am 7.1.1903 in München, ermordet durch die SS am 23.4.1945 in Berlin - der die Gedichte während seiner Haftzeit schrieb.

www.liedertour.de
- im Rahmen des Chemnitzer Friedenstages -

 

Service

Kartenvorbestellung

Elektronisch: sabine.kuehnrich@gmx.de